2015 Spurlos verschwunden
Englischer Landhauskrimi um Lüge und Leidenschaft von Leslie Sands
Der Schriftsteller Howard Holt hat sich sein Leben komfortabel eingerichtet. Seine Frau Karen verlegt in London seine Bücher, während er selbst auf dem Land seine Geliebte empfängt. Julie, die Geliebte, hat auch empfangen, ein Kind nämlich, und das passt Howard gar nicht in den Kram.
Dass Howard eine Geliebte hat, erfährt seine Frau zufällig, als sie diese unbeabsichtigt über den Haufen fährt. Quietschende Bremsen, ein dumpfer Aufprall, eine Straßenlaterne – daraus vermag doch die Phantasie eines Schriftstellers etwas zu machen. Der Autounfall löst eine Kettenreaktion aus. Und kriminelle Energien. Am Ende ist keiner mehr derjenige, der er am Anfang war.
Ein schlauer Inspektor wittert jedoch schweren Verdacht. Er gibt sich ein bisschen dumm und vergesslich à la „Columbo“ und stellt sich dem Sumpf aus Lügen, Erpressung, Vertuschungen und Falschaussagen.
Ein spannender und unterhaltsamer Abend mit den Amateuren der Theaterwerkstatt Schwechat ist garantiert.
2014 Jovialität und Liebe
Ein Lustspiel in zwei Akten von Friedrich Lindheimer
Diese Komödie aus dem Jahr 1798 handelt vom ewigen Thema: Liebe und Eifersucht. Zwei Bräutigam-Brüder aus Kleinadelsgeschlecht treffen per Zufall in einem Gasthof auf die Braut-Schwestern, die einander jedoch nicht kennen, da sie seit frühen Jugendtagen keinen Kontakt mehr zueinander hatten. Durch eine Indiskretion des Wirtes erfahren die Brüder, wer die Schwestern sind, und wollen ihre Zukünftigen auf eine Treue-Probe stellen. Wären da nicht ein schlaues Dienstmädchen und eine geschwätzige Kellnerin, würde diese Prüfung vielleicht ganz böse enden…
Wie immer sind frische Spielfreude, liebevolle Umsetzung und lebendiges Engagement die Ingredienzien für einen vergnüglichen Abend mit den Amateuren des Theaterwerkstatt Schwechat.
2012 Der Kaufmann von Venedig
Karneval in Venedig, zur Zeit William Shakespeares die merkantile Metropole der Welt.
Maskenfest und Ausgelassenheit, Lebensfreude und Lebensgier werden exzessiv gelebt. Die Wohlstandgesellschaft tanzt auf dem Vulkan.
Presse